Meditation

Denkst auch Du eventuell: “Meditation ist nichts für mich?„

Vielleicht glaubst Du das ist nur was für Mönche und da muß ich lange rumsitzen? Möglicherweise hast Du es sogar schon mal versucht und bist, vor auf Dich einströmenden Gedanken, nicht zur Ruhe gekommen?

All das kann sein, denn Meditation bedeutet seinen Körper bewusst als Werkzeug zu benutzen. Und da ist es wie mit jedem Werkzeug, man muß lernen es zu gebrauchen. Erinner Dich beispielsweise wie es war als Du Laufen und Sprechen lerntest oder auch den Umgang mit Messer und Gabel. Genau so ist es mit Meditation. Willst Du Deinen Körper bewusst als Werkzeug benutzen, ist es eine Voraussetzung dies zu lernen und, oder Dich professionell anleiten zu lassen. 

Was ist Stress

Stress bedeutet Überlastung Deines Systems.

Dein System hat eine körperliche und eine seelisch/ geistige oder auch Psychoemotionale Seite.

Über 80 % aller Stressfaktoren sind Psychoemotionaler Art. Das bedeutet, dass Du aufgrund der Bewertung deiner Umwelt Diese nicht mehr emotional verarbeiten und selbstbestimmt handeln kannst.

Die dann vom Körper ungewollt produzierten Hormone steuern dein Erleben und deine Gene, also die Rezepte für deine körpereigenen Proteine. (Bsp.: Adrenalin & Kortisol)

Dein Körper gerät in Stress durch oben genannte Hormone und Umweltfaktoren, sowie Giften aus der Luft, dem Wasser und deiner Nahrung.

Wenn deinem Körper aufgrund schlechter Ernährung nicht die Zutaten für eigene Prozesse zur Verfügung stehen, kommt er ebenfalls in Stress und wird krank.

Als letzter wichtiger Umweltfaktor soll dein Schlaf erwähnt werden. Hast Du beispielsweise eine Woche täglich weniger als 6 Stunden Schlaf, hat dein Körper den Stoffwechsel eines Zuckerkranken.

Was bedeutet Dauerstress?

Unser autonomes Nervensystem hat zwei Seiten. Den Sympatikus (Gaspedal) und den Parasympatikus. (Bremse)

Kommt ein großer Hund auf Dich zugelaufen, bekommst Du beispielsweise Angst und brauchst alle Kraft in den Beinen um wegzulaufen. Wie geschieht das? Du erkennst die Gefahr und sofort schießt dein Körper Adrenalin ins Blut und erweckt ungeahnte Kräfte.

Das Blut zieht sich aus der Haut und dem Gehirn zurück damit Du im Verletzungsfall weniger blutest weniger bewertest nur noch kampf- oder fluchtbereit bist. Das Blut geht in die Beine und Du hast viel Kraft zum Laufen.

Alle Aufmerksamkeit Deines Körpers wird aufs Außen gerichtet. Die Verdauung, Lern und und Heilungsprozesse werden vorübergehend eingestellt. 

Und jetzt stell Dir mal vor Du hast Dauerstress. Was würde passieren? Dein Körper kann nicht entspannen, Deine Aufmerksamkeit ist langfristig nach Außen gerichtet, Du bist im Überlebensmodus. Du kommst also lange nicht in die Regeneration.

Wie entsteht Dauerstress?

Beispielsweise Duch Dein Handy.

Stell Dir mal vor es ist Mittag und Du hast heute eventuell mit 10 Leuten SMS geschrieben außerdem wartest Du noch auf die Antwort von jemandem der Dir wichtig ist von gestern und gleichzeitig ist vielleicht noch deine Tochter krank.

Was passiert wenn dein Handy in deiner Hosentasche st.. st… macht? Dein Gehirn springt sofort an und holt alle aktuellen Kommunikationen und Erwartungen nach oben.

Was du im realen Leben gerade tust verliert an Bedeutung und dein Gehirn überprüft unbewusst automatisch den Status aller Kommunikationen. Es denkt automatisch: „Wer wird das wohl sein, geht es meiner Tochter besser, wann ruft endlich der Kontakt von gestern an, wie geht es den Personen XYZ?„

Eine unbewusste Neugier hält diesen Prozess am laufen bis Du nachschaust und alle offenen Themen geklärt sind.

Wenn Du nun beispielsweise gerade lernst wird dieser Prozess unterbrochen. Wenn dein Körper gerade am heilen oder regenerieren wäre, würde auch dieser Prozess jedes mal unterbrochen.

Zusätzlich komme jetzt noch gesellschaftliche Themen dazu, die für ein Grundrauschen sorgen. Themen wie beispielsweise Corona mit der Angst schwer zu erkranken oder der Ukrainekrieg mit der Angst das wir bald ebenso von Bomben und Tod umgeben sind.

Wozu sollte ich Meditieren?

Meditation bedeutet den Körper bewusst als Werkzeug benutzen.

Meditation bringt Deinen Körper sofort in den parasympatischen Bereich. (Erholung und Regeneration)

Meditation schafft ein Gleichgewicht zu unbewussten täglichen Anspannung im Leben.

Was kann Meditation? … in Arbeit

… in Arbeit

Was kann Meditation nicht? … in Arbeit

Buche deinen Termin für eine individuelle Beratung und erkenne deinen Nutzen aus dieser entspannten mächtigen Möglichkeit deinem Körper etwas Gutes zu tun oder erlerne Dich selbst in diesen Zustand zu führen, in dem Dein Geist über Deinen Körper herrscht. Rufe gerne an +49369347492

Meditation